Vor ein paar Tagen habe ich nochmal eine große Lush Bestellung im 50% Sale aufgegeben, unter anderem habe ich auch diesen kleinen süssen Kerl
The Melting Snowman bestellt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich ja noch einen vom letzten Jahr habe, der oh Schreck auch schon bereits abgelaufen ist, aber er sah noch gut aus, weswegen ich ihn umgehend aufgebraucht habe.
Die Version 2011 richt anders als die jetzige nach Marzipan von der Snowcake Seife, dieser Duft gehört auch zu Smitten und ist mein absoluter Lieblingsduft, eine Schande dass ich ihn nicht schon vorher verbadet habe.
Jedoch ist auch zwei Monate nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums der Duft noch gut erkennbar, wenn man direkt daran riecht.
Das Kerlchen hat damals wie jetzt regulär 3,95 € gekostet.
Ich habe einen fast perfekten Schneemann ergattert, er sieht diesmal wirklich sehr originalgetreu aus, ich habe auch schon ganz schön verkrüppelte gesehen, aber es kommen ja alle eh ins Wasser.
Dies ist mein erstes Ölbad von Lush und ich war gespannt darauf, wie es sich im Wasser verhält.
Den kleinen Snowman legt man also schon in eingelaufenes Wasser und dann kann man beobachten wie er langsam schmilzt.
Bei mir kam er in die halb volle Wanne damit ich ihn auch noch gut sehen kann.
Wie angenommen kommt hier natürlich kein Schaum, man sieht wie durch das Schmelzen weisliche Farbe entsteht.
Als das Ölbad aufgelöst war, ist das ganze Wasser milchig weiß, in meiner rosa Wanne wirkt es jedoch leider etwas grau.
Beim genauen Hinsehen und vor allem selbst im Wasser merkt man, dass dieses von einem leicht öligen Film überzogen ist, aber keinesfalls so mit öligen Blasen.
Das Wasser selbst hat nicht so wirklich gerochen, aber wenn ich an meiner Haut rieche merke ich den leckeren Duft.
Ich denke, hätte ich ihn früher benutzt, wäre es sicher noch intensiver und leckerer gewesen, vorausgesetzt man mag so süsse Düfte.
Während dem Waschen konnte ich schon spüren, dass sich der leichte Ölfilm über die Haut legt und diese schön weich und seidig pflegt.
Eine Pflegewirkung ist also diesmal wirklich vorhanden, was ich von einem Ölbad aber auch so erwartet habe.
Die Haut ist nach dem Baden wunderbar weich und fühlt sich sehr zart an, eine Creme brauche ich nicht mehr.
Ich mag den kleinen Schneemann sehr insbesondere für eher trockene Winterhaut ist ein Bad damit eine Wohltat.
Da für 2012 der Duft geändert wurde, bin ich schon sehr gespannt, wie die neue Version riechen wird, die alte Version von 2011 hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und ich würde ihn mir so auch nochmal kaufen.
Kennt ihr The Melting Snowman? Wäre er auch etwas für euch?